Weitere Abweichungen bei den geplanten Terminen sind möglich. Bitte beachten Sie die aktuellen Mitteilungen auf dieser Seite.
Mitteilungen über mögliche Terminänderungen finden Sie auch in unseren Schaukästen!
Bleiben Sie behütet!
Termine im Januar
Montag, 30.01.2023
- 20.00 Uhr Chorprobe in Kenz
Dienstag, 31.01.2023
- 14.00 Uhr Seniorensport im Pfarrhaus Kenz
Termine im Februar
Mittwoch, 01.02.2023
- 19.00 Uhr Handarbeit im Pfarrhaus Kenz
Donnerstag, 02.02.2023
- 20.00 Uhr Flötenkreis im Pfarrhaus Kenz
Sonntag, 05.02.2023 - Septuagesimae
- 9.00 Uhr Gottesdienst in Kenz
- 10.30 Uhr Gottesdienst in Bodstedt mit anschließendem Kirchenkaffee
Dienstag, 07.02.2023
- 14.00 Uhr Seniorensport im Pfarrhaus Kenz
Mittwoch, 08.02.2023
- 19.00 Uhr Handarbeit im Pfarrhaus Kenz
Donnerstag, 09.02.2023
- 20.00 Uhr Flötenkreis im Pfarrhaus Kenz
Dienstag, 14.02.2023
- 14.00 Uhr Seniorensport im Pfarrhaus Kenz
Mittwoch, 15.02.2023
- 19.00 Uhr Handarbeit im Pfarrhaus Kenz
Donnerstag, 16.02.2023
- 20.00 Uhr Flötenkreis im Pfarrhaus Kenz
Sonntag, 19.02.2023 - Estomihi
- 9.00 Uhr Gottesdienst in Kenz
- 10.30 Uhr Gottesdienst in Bodstedt mit anschließendem Kirchenkaffee
Montag, 20.02.2023
- 20.00 Uhr Chorprobe in Kenz
Dienstag, 21.02.2023
- 14.00 Uhr Seniorensport im Pfarrhaus Kenz
- 15.00 Uhr Gemeindenachmittag in Kenz
Mittwoch, 22.02.2023
- 19.00 Uhr Handarbeit im Pfarrhaus Kenz
Donnerstag, 23.02.2023
- 20.00 Uhr Flötenkreis im Pfarrhaus Kenz
Freitag, 24.02.2023
- 17.00 Uhr Kinderkirchenkino in Kenz
Montag, 27.02.2023
- 20.00 Uhr Chorprobe in Kenz
Dienstag, 28.02.2023
- 14.00 Uhr Seniorensport im Pfarrhaus Kenz
- 15.00 Uhr Gemeindenachmittag in Bodstedt
Maske und Abstand im Gottesdienst, bei Veranstaltungen, Chorproben etc. sind rechtlich nicht mehr vorgegeben, sind aber natürlich als freiwillige Schutzmaßnahme weiterhin eigenverantwortlich möglich.
Unabhängig von allen Aufhebungen sind alle Bürgerinnen und Bürger zum Eigenschutz und zum Schutz aller anderen aufgerufen, die grundlegenden Regeln zu Abstand, Hygiene, Atemschutz und Lüftung von Räumlichkeiten (sogenannte „AHAL-Regeln“) zu beachten. Das heißt, jede und jeder hat in eigener Verantwortung das persönliche Risiko einer Infektion und das von Kontaktpersonen abzuschätzen. Deshalb wird auch dringend empfohlen, dort eine medizinischen Maske oder Atemschutzmaske zu tragen, wo dies nicht mehr vorgeschrieben ist, insbesondere, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.
Ihr Pastor Kai Steffen Völker
Weitere aktuelle Information und Rundbriefe finden Sie in der Rubrik Aktuelles.