Impressum/Datenschutz

Kontaktdaten:

Ev. Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Brunnenaue 4, 18314 Kenz

Tel.: 038231 2628

E-Mail: kenz@pek.de 

Pastor Kai Völker

Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung Kenz

Brunnenaue 4, 18314 Kenz

Tel.: 038231 83558

E-Mail: gemeindebüro.kenz@t-online.de

Pfarramtsassistenz Frau Dorina Kruse

Herausgeber:

Ev. Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Brunnenaue 4
18314 Kenz
Telefon 038231 2628
E-Mail: kenz@pek.de

Konzeption, Gestaltung und redaktionelle Verantwortung:

Redaktion: Pastor Kai Völker, Kathrin Gläser

Bilder: pixabay, AdobeStock, Arndt Gläser, Wolfgang Drews

Haftung und Urheberrecht:

1. Allgemein
Die auf diesen Webseiten enthaltenen Angaben und Informationen werden ständig überprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten zwischenzeitlich verändert haben. Eine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Angaben und Informationen kann daher nicht übernommen werden. „kirchen-am-bodden.de“ haftet nicht für etwaige Schäden aufgrund von Handlungen, die aufgrund von den auf dieser oder einer der übrigen Seiten enthaltenen Informationen oder Angaben vorgenommen werden.
 
2. Disclaimer
„kirchen-am-bodden.de“ haftet nur für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen. Darüber hinaus übernimmt sie keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Daten und Informationen.
 
„kirchen-am-bodden.de“ behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
 
Inhalte anderer Anbieter, auf die „kirchen-am-bodden.de“ mittels direkter oder indirekter Verknüpfungen (Links) hinweist, spiegeln nicht die Meinung von „kirchen-am-bodden.de“ wieder. „kirchen-am-bodden.de“ ist auch nicht für die Inhalte anderer Anbieter verantwortlich und hat keinen Einfluss auf die dort bereitgestellten Inhalte und distanziert sich von den Inhalten der verknüpften Seiten, soweit diese nach Linksetzung verändert wurden. „kirchen-am-bodden.de“ betont ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
 
3. Copyright
Alle Inhalte der Seiten wurden von den dort genannten Autoren bzw. Agenturen bereitgestellt. Ist kein Autor oder keine Agentur genannt, versteht sich „kirche-mv.de“ als Autor. Inhalte der Seiten dürfen weder ganz noch auszugsweise, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, ohne schriftliche Genehmigung von „kirche-mv.de“ weiterverwendet werden. Es ist nicht gestattet, den kirche-mv.de-RSS-Feed in eine Webseite einzubinden.

Datenschutzerklärung https://kirchen-am-bodden.de/

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Ev. Kirchengemeinde Bodstedt-Flemendorf-Kenz

Pastor Kai Völker

Brunnenaue 4
18314 Kenz
E-Mail: kenz@pek.de

Tel.: 038231 2628

2. Datenschutzbeauftragte/r

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unsere örtlich Beauftragte für den Datenschutz wenden:

Michaela Jakobi
Baustraße 34
17109 Demmin
E-Mail: datenschutz@pek.de
Tel.: 03998 270010

3. Erhebung personenbezogener Daten bei der Benutzung der Internetseite

Bei der Nutzung unserer Webseite werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Seitenaufrufe und Verweildauer auf unserer Webseite

4. Verarbeitung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen ihrer Aufgaben, insbesondere zur:

  • Bereitstellung und Verbesserung der Webseite
  • Bearbeitung von Anfragen
  • Durchführung von Veranstaltungen und Angeboten
  • Kommunikation mit Gemeindemitgliedern und Interessierten

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitungen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrnehmung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Kategorien von Empfängern

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Mögliche Empfänger können sein:

  • Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. IT-Dienstleister)
  • Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

7. Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8. Übermittlung in ein Drittland

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland findet nicht statt.

9. Rechte betroffener Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

10. Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD

Lange Laube 20
30159 Hannover
info@datenschutz.ekd.de
Tel.: + 49 (0)511 768128-0

Beschwerdeformular unter:

https://datenschutz.ekd.de/meldung-einer-beschwerde/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überarbeiten, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Weitere Hinweise

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg oder eine verschlüsselte Übertragung empfehlen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und beauftragte Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.